Matthias Helm studierte Sologesang bei Rotraud Hansmann und absolvierte die Lied- und Oratoriumsklasse bei KS Robert Holl an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Meisterkurse bei Margreet Honig, Wolfgang Holzmair, Rudolf Piernay und Hartmut Höll rundeten seine Ausbildung ab. Als Interpret großer Oratorien und Passionen von J.S. Bach, G.F. Händel, F. Mendelssohn u. a. gastiert er regelmäßig bei renommierten Festivals und Konzerthäusern wie Bachfest Leipzig, Händelfestspiele Halle, Boston Early Music Festival, styriarte, Festival Alte Musik Utrecht, Theater an der Wien, Wiener Musikverein, Elbphilharmonie Hamburg, KKL Luzern, Philharmonie Luxemburg und Wigmore Hall London. Er arbeitet mit Ensembles wie der J.S. Bachstiftung St. Gallen, dem Bach Collegium Japan, der Nederlandse Bachvereniging, Concentus Musicus Wien, Ensemble Barucco, Dunedin Consort, L’Orfeo Barockorchester, Wiener Akademie, RTVE Madrid und dem RSO Wien zusammen. Sein vielseitiges Repertoire reicht von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert, mit Bühnenengagements am Theater im Volksgarten Linz, der Wiener Kammeroper und der Sommeroper Klosterneuburg. Zahlreiche Liederabende, u. a. mit dem Gitarrenduo Hasard (Die schöne Müllerin, Gramola 2015), zeigen seine besondere Verbindung zum Lied. Konzertreisen führten ihn durch Europa, Nordamerika und Asien.
