Der italienische Bassbariton Matteo D’Apolito studierte am Konservatorium „Umberto Giordano“ in Foggia, wo er bereits mit 22 Jahren als Leporello in Mozarts Don Giovanni debütierte. Besonders im Buffo-Fach gefeiert, gastierte er seither an bedeutenden Opernhäusern wie dem Maggio Musicale Fiorentino, dem Rossini Opera Festival Pesaro, dem Teatro Regio di Torino, dem Teatro San Carlo in Neapel, der Opera Carlo Felice in Genua sowie dem Teatro Filarmonico di Verona. Eine zentrale Rolle seines Repertoires ist Don Bartolo in Rossinis Il barbiere di Siviglia, den er u. a. in Florenz, Turin, Seoul verkörperte. International führten ihn Engagements u. a. nach Südkorea, Oman und Irland (Wexford Opera Festival). Als Konzertsänger war er in Werken wie Beethovens 9. Symphonie, Faurés Requiem, Orffs Carmina Burana und Rossinis Petite Messe solennelle zu erleben. Zahlreiche Einspielungen dokumentieren seine Vielseitigkeit, darunter Pavesis Ser Marcantonio (Naxos) und Giordanos Giove a Pompei (Sky Classica HD). Aktuelle Engagements führten ihn zuletzt u. a. nach Verona, Triest, Savona und Taranto.