Jan Petryka

Tenor

______

« zurück zu Solisten

Jan Petryka, in Warschau geboren, wurde zunächst als Cellist am Brucknerkonservatorium in Linz und an der Kunstuniversität Graz ausgebildet. Gesang studierte er bei Gertrud Schulz und anschließend an der Musikuniversität in Wien bei Rotraud Hansmann und Marjana Lipovšek. Sein Diplom im Fach „Lied und Oratorium“ bestand er 2012 mit Auszeichnung.
Sein Schaffen umfasst vor allem die Opern und Oratorien des Barock und der Wiener Klassik, das Kunstlied aller Epochen, so wie zeitgenössische Musik.

Der vielseitige lyrische Tenor war unter anderem an der Opera Lyon, den Landestheatern Innsbruck und Bregenz, der Warschauer Kammeroper, in den großen Häusern Wiens, der Alten Oper Frankfurt, in München, Krakau, Budapest, Oxford u.v.a. zu hören.

Er arbeitet mit zahlreichen renommierten Orchestern und Alte-Musik-Ensembles zusammen, wie den Wiener Symphonikern, RSO Wien, Mozarteum Orchester, Les Musiciens du Louvre Grenoble, Münchner Kammerorchester, L’Orfeo Barockorchester, um nur einige zu nennen.

wikipedia-Jan Petryka